Kanarische Inseln: Teneriffa Trauriges Wochenende auf Teneriffa

Kanarische Inseln, Aktuell, News

»

von

Kanarische Inseln, Aktuell, News
Atlantik

Es gab drei Tote und 15 Verletzte an diesem
tragischen Samstag an den Küsten Teneriffas.
Eine Frau ertrank, nachdem sie am Pier von Puerto de la Cruz von einer Welle erfasst wurde. Ein Mann erlitt dasselbe Schicksal in La Guancha und die Leiche eines Mannes wurde in El Médano im Süden der Insel auf dem Atlantik treibend gefunden. Der starke Wellengang des Atlantiks forderte am Samstag mindestens drei Menschenleben auf Teneriffa. Fünfzehn weitere Personen wurden bei mehreren ähnlichen Vorfällen verletzt, es gab Vorwarnungen wegen des starken Wellengangs.

Der erste Vorfall ereignete sich am Strand Roque de Las Bodegas bei Taganana (Santa Cruz de Tenerife), wo sechs französische Urlauber von einer Welle erfasst und ins Wasser gerissen wurden. Einsatzkräfte des Koordinierungszentrums für Notfälle und Sicherheit (CECOES 112) eilten mit einem Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) zum Unglücksort. Ein Rettungshubschrauber transportierte eine Frau mit mittelschweren Verletzungen zum Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums Nuestra Señora de la Candelaria. Die anderen erlitten leichtere Verletzungen; vier von ihnen mussten stationär aufgenommen werden, eine fünfte wurde vor Ort behandelt. Wie die lokale Polizei berichtet, hatte eine Welle die dortigen Besucher mitgerissen, nachdem diese die dort ausgelegte Warnboje missachtet hatten.

Ein Mann ertrank am Samstagnachmittag, nachdem er im Gebiet Charco del Viento in der Gemeinde La Guancha ins Meer gefallen war, wie die Notfall-Zentrale 1-1-2 der Regierung der Kanarischen Inseln mitteilte.

Der Tod des Mannes in La Guancha verschärft die ohnehin schon tragische Lage an der Küste Teneriffas. Zwei weitere Menschen starben und fünfzehn weitere wurden bei verschiedenen Vorfällen im Zusammenhang mit dem rauen Seegang verletzt. Für den Archipel galt an diesem Tag eine Vorwarnung wegen des Küstenphänomens.
PG-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Stallpflicht, aber nicht überall!
Nächster Beitrag
Sendeausfall auf der Frequenz 102,3 FM Teneriffa Nord

Archiv