Kanarische Inseln: Winzer klagen über Schäden in den Weinbergen

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Winzer

Mitten in der aktuellen Weinlese klagen die Winzer über Schäden, die von Vögeln, Kaninchen und Nagetieren in den Weinbergen verursacht werden. Die einen fressen die Trauben sobald sie reif sind, andere schädigen Triebe, Äste oder Wurzeln. Unter anderem werden die Regenfälle im August dafür verantwortlich gemacht. Durch das Wasser wurde der Pflanzenwuchs gefördert, was die Tiere anzieht. Außerdem werden brachliegende, angrenzende Grundstücke als Risikoquelle betrachtet. Die Weinstöcke sind derzeit wegen des Wasserstresses der vergangenen Jahre ohnehin geschwächt. In einigen Anbaugebieten im Norden müssen die Winzer zusätzlich gegen den Reblaus Befall vorgehen.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Minderjährige Migranten werden verlegt
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Pachtpreise steigen ins Unermessliche

Archive