Im Moment ist die Ausbreitung der Reblaus, die auf einigen Weinbergen im Norden der Insel gefunden wurde, gestoppt. Diese Ansicht vertritt der Landwirtschaftsbeauftragte der Inselregierung, Narvay Quintero. Er betonte aber auch, dass das Ende der Weinlese abgewartet werden müsse, um genauere wissenschaftliche Untersuchungen vornehmen zu können. Glücklicherweise seien bislang nur Blätter befallen gewesen und nicht die Wurzeln. Bei 3.026 Inspektionen, die seit Ende Juli vorgenommen wurden, wurden 61 Weinberge positiv getestet.
SV-AR
»