Am Sonntag wurde der Welttag der Umwelterziehung gefeiert. Zu diesem Anlass kündigte Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila an, dass in diesem Jahr über 40.000 Menschen über eine Aufklärungskampagne erreicht werden sollen. „Der Schutz der Umwelt ist eine Verantwortung, die wir alle tragen müssen. Deshalb wollen wir schon Kinder an den Schutz der Natur heranführen und auch Erwachsene für dieses Thema sensibilisieren“, meinte sie.
Das Themenspektrum ist breit gefächert und reicht von Waldbrandgefahr, über Müll bis hin zum Artenschutz.
SV-AR
»