Teneriffa-Süd, Granadilla de Abona: Wüstenbussard vom Baum geholt

Teneriffa, News

»

von

Teneriffa, News
Wuestenbussard

In der vergangenen Woche wurden die Experten der Stiftung Neotrópico nach San Isidro gerufen. Bei der Kirche saß ein Wüstenbussard im Baum. Der Raubvogel hatte einen deformierten Schnabel und war unterernährt.
Die Tierschützer erinnerten daran, dass Raubvögel nur von Falknern legal gehalten werden dürfen. Sie müssen beringt und registriert sein. Außerdem müssen sie bei Flügen einen Sender tragen. Wenn ein Vogel nicht zurückkommt, muss das innerhalb von maximal vier Tagen gemeldet werden. Wer das nicht einhält oder Raubvögel dieser Art illegal hält, muss mit einer Strafe rechnen.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Fuerteventura, Puerto del Rosario: Seltsame Marketingstrategie per Strafzettel
Nächster Beitrag
Teneriffa-Süd, Adeje: Zwei weitere Strände gesperrt

Archive