Der Tourismus auf den Kanarischen Inseln wird auch die Sommersaison mit einem Wachstum abschließen. Rund 2,8 Prozent mehr Buchungen werden in den Sommermonaten erwartet und ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts im Tourismus um 3,6 Prozent. In der vergangenen Wintersaison ist der Tourismus um vier Prozent gewachsen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben 15 Personen festgenommen, die zu einer kriminellen Vereinigung gehören und mindestens 56 Menschen in ganz Spanien betrogen haben. Darunter auch Opfer aus Teneriffa und Gran Canaria. Die Verdächtigen haben nach der Methode „Man in the middle“ Firmen-E-Mails manipuliert, womit sie Rechnungen an Kunden der geschädigten Firmen schickten, auf denen eigene Bankkonten standen. Andere haben über Romance-scamming Menschen dazu gebracht, sich in sie zu verlieben und ihnen finanziell aus der Patsche zu helfen. Manche Opfer nahmen dafür sogar Kredite auf, die sie bis heute abbezahlen. Insgesamt haben die Verdächtigen durch die Betrugsmaschen rund 1,6 Millionen Euro erbeutet.
SV-AR
Mehrere hundert Menschen protestierten am Samstag an der Strandpromenade Las Canteras gegen die Pläne der Stadt, einen Teil des Stadtviertels Los Torres zu einer Grünfläche zu machen. 127 Hausbesitzer fürchten ihre Enteignung, gegen die sie sich entschieden zur Wehr setzen. Viele leben seit Jahrzehnten in den Häusern, andere haben sie von ihren Eltern geerbt. Die Demonstration endete mit der Zusage, dass sich die Bürgermeisterin Carolina Darias am kommenden Donnerstag Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen werde. „Die Stadt redet von Grünflächen und wir von unserem Zuhause“, beklagen die Betroffenen. SV-AR
Die Stadt Las Palmas investiert mehr als 291.000 Euro in die Restaurierung des Windspiels Juegete del Viento, das von dem 1992 verstorbenen Künstler und Architekten César Manrique geschaffen wurde. Es soll wieder in voller Pracht auf der Plaza de la Puntilla aufgebaut werden. Der Auftrag ist bis zum 8. August ausgeschrieben.
SV-AR
An der Playa de la Garita im Stadtgebiet von Telde wurde am Wochenende die Tür der Strandtoilette so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr genutzt werden konnte. Die Stadt entschuldigte sich bei den Strandbesuchern für die Unannehmlichkeiten und rief die Bevölkerung dazu auf, sorgsam mit Stadtmobiliar umzugehen. Im Laufe des Montags sollen die Schäden behoben werden.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat zwei neue Drohnen erworben, die für die Policía Local und den Zivilschutz im Einsatz sein werden. Sie sollen für Such- und Rettungsaktionen sowie zur Überwachung von Großveranstaltungen eingesetzt werden.
SV-AR
Noch bis Anfang August sind auf Teneriffa zwei Erasmus-Studenten aus Bali zu Gast. Seit Anfang Juni absolvieren sie ein Praktikum in den Bereichen Rezeption, Public Relations und Event-Organisation im Hotel GF Víctoria in Costa Adeje. Im Gegenzug waren von März bis Juni zwei Studenten aus Teneriffa auf Bali.
SV-AR
In Candelaria wurde am Samstag die Schutzpatronin Virgen del Carmen gefeiert. In diesem Jahr durfte sie an Bord des Bootes Marino eine Ausfahrt auf den Atlantik machen. Die Gläubigen haben sie an Land und zu Wasser begleitet.
SV-AR
Die Angehörigen von Patienten, die auf der Intensivstation am Universitätskrankenhaus in La Laguna eingeliefert wurden, beklagen das dort neu eingeführte System. Angehörige müssen Tickets für Besuchszeiten und Arztgespräche ziehen. Wenn sie aufgerufen werden, sei die Durchsage so schlecht, dass man sie kaum verstehe. Die Folgen sind stundenlange und zermürbende Wartezeiten.
SV-AR
Eine 56-jährige Frau wurde am Sonntagmittag an einem Strand in der Gemeinde Santa Úrsula von einem Stein am Kopf verletzt. Der Stein hatte sich aus der Felswand gelöst und die Frau getroffen. Sie wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus Bellevue in Puerto de la Cruz gebracht.
SV-AR
Am Samstag wurde an Puerto de la Cruz‘ Hafen der traditionelle Baile de Magos gefeiert, zu dem das Erscheinen in Tracht obligatorisch ist. Über 2.000 Menschen in kanarischer Kleidung speisten zunächst im Freundes- und Familienkreis an einem der 235 Tische und danach wurde getanzt bis zum Morgengrauen.
SV-AR
Vor dem Wochenende hat Teneriffas Tourismusbeauftragter, Lope Afonso, Buenavista del Norte ganz im Nordwesten der Insel besucht. Er versprach eine Investition in Höhe von zehn Millionen Euro, um den Rural-Tourismus zu stärken, die Natur zu schützen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
SV-AR
Am Ortseingang Adejes im Stadtteil El Galeón wird die Gemeinde fast eine Million Euro in ein Grünprojekt stecken. Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern wird mit einheimischen Pflanzen ein termophiler Wald angelegt, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
SV-AR
Los Cristianos‘ Hafen wird eine komplette Modernisierung erfahren und auch die umliegende Infrastruktur wird verändert. Damit sollen die endlosen Staus nach der Ankunft einer Fähre der Vergangenheit angehören und die Innenstadt entlastet werden. Geplant sind unter anderem ein neues Terminal, mehr Parkplätze und eine unterirdische Zufahrt.
SV-AR
Am Sonntag wurde in San Miguel de Abona das Bergrennen VI. Amarilla Extreme ausgetragen. Über 60 Kilometer ging es querfeldein. Ein 50-jähriger Radfahrer brach direkt nach der Zieleinfahrt mit einem Herzinfarkt zusammen. Dank eines Teilnehmers, der sich als Arzt zu erkennen gab und sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann, und den bereitstehenden Rettungssanitätern, konnte der Mann stabilisiert werden. Er wurde in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR
Weil einer der Computertomographen in Lanzarotes Inselkrankenhaus wegen Umbauarbeiten abgebaut werden musste, ist nun ersatzweise ein mobiles Gerät im Einsatz. Mit ihm können bis zu 40 Untersuchungen am Tag durchgeführt werden.
SV-AR
Das Provinzgericht in Las Palmas hat Marco S. zu vier Jahren und einem Monat Haft verurteilt, weil er eine 14-jährige Schülerin gegen ihren Willen intim berührt hat. Außerdem wird er nach der Haft sechs Jahre lang unter Beobachtung sein und hat ein sechsjähriges Verbot, Minderjährige zu unterrichten. Genauso lange darf er sich seinem Opfer nicht nähern und muss ihr 10.000 Euro Schadensersatz zahlen.
SV-AR
Auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma wurde erfolgreich eine Stützstruktur für die Kamera des Teleskops LST-2 installiert. Damit wurde die Installation der vier großen LST-Teleskope auf La Palma erfolgreich abgeschlossen.
SV-AR
Am 19. Juli spielen das Ariel Brínguez Quintett, Alto for Two, Dainius Pulauskas Group und das Alexis Alonso Sextett auf dem Platz vor dem Auditorio de Tenerife in Santa Cruz. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 17. Juli, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Am 25. Juli steht im Auditorio de Adeje das kanarische Trio Alma de Bolero Clásico auf der Bühne. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 8 Euro Eintritt. Karten können über auditoriodeadeje.es gekauft werden.
SV-AR
Am 18. Juli tritt auf der Plaza de España in Los Llanos de Aridane die Jazzsängerin Rita Payés auf. Sie stellt ihr neues Album De Camino al Camino vor. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und ist kostenlos.
SV-AR
Zuco 103 sind in der Jazzszene für ihren Brazilectro-Sound bekannt. Diesen Stil etablieren sie seit 25 Jahren erfolgreich in der Szene. Am 24. Juli ist Zuco 103 auf der Plaza de Santa Ana in Las Palmas zu hören. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Vom 14. bis 18. Juli ist eine kanarische Delegation auf der Weltausstellung im japanischen Osaka zu Gast. Es gibt einen eigenen Stand im spanischen Pavillon, an dem besonders für die kanarischen Weine und Kultur geworben wird sowie für die besonders guten Möglichkeiten im Bereich Animation und Videospiele.
SV-AR
Eine neuartige Studie der Universität La Laguna hat das Thema Nachhaltigkeit an 15 Bodegas auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma erforscht. Untersucht wurden wirtschaftliche, umwelttechnische, soziale, territoriale und verwaltungstechnische Faktoren. Das Ergebnis bescheinigte den teilnehmenden Winzern, dass ihre Unternehmen zu über 50 Prozent nachhaltig sind, was für die hohe Qualität der lokalen Produkte spricht.
SV-AR
Die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, traf sich vor dem Wochenende mit den Bewohnern des Wohnblocks, dessen Fassade in der vergangenen Woche gebrannt hat. Sie hörte sich an, welche Hilfen die Bewohner benötigen und welche Fragen sie beschäftigen. Seitens der Stadtverwaltung bot sie technische und finanzielle Hilfe sowie eine vorübergehende alternative Unterbringung an.
SV-AR
Die Guardia Civil ermittelt derzeit gegen zwei Autofahrer, die auf offener Straße Driftings und andere gefährliche Manöver durchführten. Dabei haben sie auch Leitplanken und Verkehrsschilder beschädigt. Auf die Spur der Straßenrowdys kam die Polizei durch Videos, die in sozialen Netzwerken kursierten. Inzwischen konnten die Fahrzeughalter ermittelt werden.
SV-AR
Am Mittwoch vergangener Woche haben Anwohner das Jaulen eines Hundes aus einem eingelassenen Müllcontainer gehört und die Polizei verständigt. Dank vieler Mühen konnte der kleine Patuco gerettet werden. Seitdem wird er in einer Tierklinik behandelt. Noch ist er nicht außer Lebensgefahr. Die Stadt Santa Lucía de Tirajana sucht nach dem Halter, der für dieses verantwortungsbewusste Verhalten zur Rechenschaft gezogen werden soll. Wer etwas Sachdienliches beitragen kann, wird gebeten, sich an die Lokalpolizei oder ans Rathaus zu wenden.
SV-AR
Das Restaurant Casa Romántica im Herzen von Agaete hat vor dem Wochenende einen Bereich für lokale Produkte eingeweiht. Dort können Kaffee, Wein und Käse aus Agaete gekauft werden. Damit ist das Restaurant Teil der Initiative Gran Canaria Me Gusta (Gran Canarias schmeckt mir) geworden.
SV-AR
Die Lokalpolizei von San Bartolomé de Tirajana hat eine striktere Kontrolle bei ambulanten Händlern am Paseo del Faro de Maspalomas angekündigt und durchgeführt. Es wurden zahlreiche gefälschte Markenartikel konfisziert. Eine Person hatte auch ein illegal modifiziertes Lesegerät für Kartenzahlung im Gebrauch. Dieses wird gesondert untersucht. Die Polizei wies darauf hin, dass ambulanter Handel ohne Lizenz ein Vergehen ist und erst recht, wenn es um Markenpiraterie geht.
SV-AR
Teneriffas Inselregierung hat sich auf der internationalen Klimakonferenz, die in der vergangenen Woche in Köln stattfand, der Klimaallianz angeschlossen, an der rund 2.000 Städte, Provinzen und Regionen aus 27 europäischen Ländern beteiligt sind. Die Mitglieder haben es sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die CO2-Emission im Vergleich zu 1990 um 50 Prozent zu reduzieren. Außerdem werden unter den Mitgliedern keine Tropenhölzer verwendet, um die Interessen der indigenen Bevölkerung im Amazonasgebiet zu schützen.
SV-AR
Hunderte Menschen kamen im Lauf des samstags in den Parque las Indias in Santa Cruz, um an der zweiten gastro-kulturellen Messe teilzunehmen. Bürgermeister Jose Manuel Bermúdez ließ es sich auch nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. „Wir haben viel mehr geteilt als nur das Essen, nämlich auch Identität, Geschichte und gegenseitige Zuneigung“, meinte er.
SV-AR
Die Elektrik in der Markthalle von Tacoronte wurde generalüberholt und auf LED-Beleuchtung umgestellt. Dank der guten Zusammenarbeit der Landwirte, die dort ihre Verkaufsstände haben und der Elektriker, konnte der Bauernmarkt am Wochenende ohne Unterbrechung weitergeführt werden. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen, aber die Stadtverwaltung hat sich vorgenommen, alle öffentlichen Gebäude nach und nach umzurüsten. Und nicht vergessen: Das Insel Magazin liegt auch dort zum Monatsbeginn aus!
SV-AR
In einer ersten Phase hat die Gemeinde Los Silos undichte Rohrleitungen in mehreren Stadtteilen repariert, womit künftig 120.000 Kubikmeter Wasser eingespart werden. In einem nächsten Schritt sollen im Stadtteil San José die Wasserleitungen erneuert und dadurch weitere Einsparungen in einer Größenordnung von rund 85.000 Euro erzielt werden. Die Bauarbeiten sollen noch im Juli beginnen und rund sechs Monate dauern.
SV-AR
Um die lokalen Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe zu unterstützen, startet die Gemeinde Santiago del Teide am 16. Juli eine Gutscheinkampagne. Wer sich einen Gutschein kauft, erhält 50 Prozent Ermäßigung. Die Differenz trägt die Gemeinde. Der Verkauf beginnt ab 12 Uhr. Die Gutscheine können in der Zeit zwischen dem 16. Juli und 16. September eingelöst werden. www.yocomproensantiagodelteide.com
SV-AR
Ein 76-jähriger Mann ist am Samstagmittag im Ortsteil Tijoco in Arona auf offener Straße mit einem Herzstillstand zusammengebrochen. Rettungskräften gelang es den Mann zu reanimieren. Er wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR
Telefónica wird sein 5-G-Netz auf Lanzarote besser ausbauen. Dadurch soll der gute Empfang auch in kleinen Gemeinden mit weniger als 6.000 Einwohnern, wie Haría und Tinajo, genauso gut sein, wie in der Hauptstadt Arrecife.
SV-AR
Am 26. Juli wird in San Sebastián de la Gomera der Hindernislauf Isla Colombina XTREME stattfinden. Wer sich dieser Herausforderung über einer Länge von sechs Kilometern und 30 Hindernissen stellen möchte, kann sich noch bis zum 21. Juli dazu anmelden. Alternativ wird auch eine kürzere Strecke über fünf Kilometer mit 25 Hindernissen angeboten.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Im Rahmen ihrer Legado-Tour gastiert am 15. Juli die Mariachi-Band Varga de Tecatlitlán im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und kostet 55 bis 65 Euro Eintritt. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Die beiden Künstler Silvia Pérez Cruz und Salvador Sobral verbindet eine jahrelange Freundschaft, die sie nun in Form eines gemeinsamen Konzertes feiern. Das Konzert findet am 16. Juli um 20 Uhr im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz statt. Die Karten kosten zwischen 33 und 55 Euro. Plätze können über auditoriodetenerife.com reserviert werden.
SV-AR
Am Mittwoch (16. Juli) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, setzte sich in der vergangenen Woche gegenüber der Zentralregierung in Madrid dafür ein, dass auf La Palma die veralteten Wärmekraftwerke erneuert werden. Danach forderte er eine höhere Investition auf allen kleinen Inseln und die Integration einer Batterie in das Netz, um so Stromausfälle zu vermeiden.
SV-AR
Die für die Sommermonate angedrohten Streiks in der Hotellerie sind vom Tisch, nachdem vor dem Wochenende ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen wurde. Er sieht bis 2028 eine schrittweise Erhöhung der Tariflöhne um 13,5 Prozent vor. Davon profitieren fast 34.000 Angestellte. In der Gastronomie steigen die Löhne um neun Prozent, wovon mehr als 76.000 Menschen profitieren.
SV-AR
Vor dem Wochenende stellte die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, ein Programm vor, welches in Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Mémora erarbeitet wurde. Es soll ein würdiges Altern ermöglichen und der unfreiwilligen Einsamkeit vorbeugen.
SV-AR
Am Freitagabend wurde in Las Palmas ein junger Mann bei einem Streit zwischen mehreren Personen schwer verletzt. Er wurde im ernsten Zustand in das Universitätskrankenhaus Dr. Negrin eingeliefert. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
SV-AR
Wer in Las Palmas noch einen Tipp für das Wochenende braucht, kann sich am 12./13. Juli auf der Plaza de Canarias in das Getümmel auf dem Burger Fest stürzten. Kreative Burger-Kombinationen und DJs sorgen für Unterhaltung. Im letzten Jahr sind rund 20.000 Menschen zum Burger Fest in die Stadt gekommen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil und der Lokalpolizei haben einen Mann festgenommen, dem fünf Raubüberfälle in Vecindario zur Last gelegt werden. Dabei nutzte der Verdächtige den Überraschungsmoment und überfiel seine Opfer von hinten und nahm sie in den Würgegriff, bis sie bewusstlos waren. Dank eines Angehörigen seines letzten Opfers konnte der Täter lokalisiert und festgenommen werden. Wie sich herausstellte, gab es bereits einen Haftbefehl gegen den Mann. Der diensthabende Richter in San Bartolomé de Tirajana ordnete Haft an.
SV-AR
Am Donnerstagfrüh um 7.30 Uhr trafen große Felsbrocken das Appartementhaus Vista Taurito in der Gemeinde Mogán. Hinter dem Haus erhebt sich eine gewaltige Steilwand, die schon vor drei Jahren das Hotel Mogán Princess beschädigt hatte. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt und keiner der Bewohner musste evakuiert werden. Techniker der Gemeinde untersuchen nun, ob der Schaden die Gebäudestruktur beschädigt hat.
SV-AR
Um die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern, hat die Handelskammer in Santa Cruz damit begonnen, junge Menschen auszubilden. Im Rahmen des Programms „Talento Joven“ werden in Zusammenarbeit mit Landmar-Hotels zehn junge Menschen ausgebildet. Sie lernen die Arbeit eines Rezeptionisten, von der Reservierung über die Betreuung bis zur Abreise. Außerdem werden die englischen Sprachkenntnisse gefördert, die für die Betreuung internationaler Kunden unerlässlich ist.
Vom 12. bis 25. Juli findet in der Universität von La Laguna der Campus África statt, der unter dem Motto „Tropenkrankheiten“ steht. Repräsentanten von über 60 Universitäten aus Afrika und aus dem zentral-atlantischen Raum können sich in diesem Zeitfenster in La Laguna über Forschungsergebnisse in Bezug auf tropische Krankheiten austauschen.
SV-AR
Nach jahrelanger Arbeit wurde in Candelaria damit begonnen, ein städtisches Auditorio zu bauen. An der Stelle des alten Busbahnhofs soll das neue Kulturzentrum entstehen. Die Kosten in Höhe von über acht Millionen Euro werden zu 80 Prozent von der Inselregierung getragen. Den Rest übernimmt die Gemeinde.
SV-AR
Die sozialistische Opposition in La Orotava kritisierte vor dem Wochenende, dass der beliebte Strand Los Patos auch in diesem Sommer nicht genutzt werden kann. Seit Ende 2023 ist der Strand wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Und das obwohl davor jahrelang an einer Absicherung und einer Treppe zum Strand gearbeitet wurde. Die Opposition fordert einen klaren Aktionsplan.
SV-AR
In der Juni-Ausgabe des Insel Magazins waren zehn Kirschen versteckt und das Lösungswort des Kreuzworträtsels lautete WALDBRANDGEFAHR.
Der Gewinner des Mini-Radios war in diesem Monat Heidemarie G. aus Kassel und die beiden Bücher gingen an Heiner W. aus Adeje und Jessica K. aus Tabaiba. Herzlichen Glückwunsch!
SV-AR
Die Gemeinde Arona und das Recyclingunternehmen Ecovidrio haben eine Kampagne gestartet, mit der sie 12.700 Haushalte erreichen wollen. Die Anwohner sollen dazu motiviert werden, ihre Glasflaschen und Gläser vermehrt in Recyclingcontainer zu entsorgen.
SV-AR
Zum dritten Mal in diesem Jahr hat die Umweltschutzorganisation ADACIS Anzeige gegen Fischwilderer erstattet, die von Polizisten der Guardia Civil ertappt wurden, als sie zwischen den Inselfelsen Montaña Clara und Roque de Oeste mit Harpunen illegal Fische fingen.
Die Aktivisten beklagen nicht nur die zunehmende Zahl von Wilderer-Aktivitäten, sondern auch die Verschmutzung der Ozeane durch Abwasser und die Übersäuerung der Weltmeere.
SV-AR
Am Donnerstag rutschte ein Tanklastzug am Denkmal Los Ajaches an der Playa Papagayo in Yaiza ab und blieb seitwärts im Sand stecken. Der Fahrer, der die Klärgrube einer Strandbar leeren sollte, befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Kabine und blieb unverletzt. Im Tanklastwagen befanden sich 4.000 Liter Abwasser sowie 2.000 Liter sauberes Wasser. Aufgrund der Gefahr einer Umweltverschmutzung wurde der Strand evakuiert. Am Freitagmorgen wurde der Tanker von einer Spezialfirma geräumt.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in einem Hotel in Pájara im Süden von Fuerteventura einen Franzosen festgenommen, der von den belgischen Behörden wegen Raubüberfällen und Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung per europäischen Haftbefehl gesucht wurde. Er sitzt nun in Auslieferungshaft.
SV-AR
Am 18. Juli findet in Teatro Leal in La Laguna eine lyrische Gala zu Gunsten des Roten Kreuzes statt. Die schönsten Operettenlieder und ein guter Zweck gehen bei diesem Konzert Hand in Hand. Karten gibt es zum Preis von 24 Euro über die Abendkasse oder via teatroleal.es.
SV-AR
Am 12. Juli öffnet in der Casa de la Cultura Pedro García Cabrera in San Sebastián de la Gomera die Kollektiv-Ausstellung Miradas. Die Gemälde- und Fotoausstellung hat das zentrale Thema, die Seele der Insel La Gomera darzustellen. Sie wird bis zum 26. Juli zu sehen sein und ab dem 26. Juli zur Wanderausstellung.
SV-AR
Das Portal AirHelp Score 2025 hat Flughäfen in 68 Ländern weltweit in Bezug auf Pünktlichkeit, Qualität der Dienstleistung und Passagierfreundlichkeit geprüft und die 250 besten Flughäfen in einer Liste erfasst. In Spanien haben es 14 in diese Liste geschafft, darunter auch fünf Kanarische. Fuerteventura erreichte den 88. Platz, Teneriffa Norte rangiert auf 105, Gran Canaria auf 138, Teneriffa/Süd auf 154 und schließlich Lanzarote auf 187. Der beste spanische Flughafen rangiert auf dem 16. Platz weltweit. Es ist der Flughafen von Bilbao.
SV-AR
Am 15. Juli findet ein Treffen zwischen dem kanarischen Vizepräsidenten Manuel Domínguez, den Vertretern der größten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, Selbstständigen und Repräsentanten der Universitäten statt. Der Grund dieses Treffens ist es, die Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität auf den Inseln zu diskutieren. Sie ist essenziell für ein wirtschaftliches Wachstum.
SV-AR
Die kanarische Regierung unterstützt ein Pionier-Projekt, bei dem es um die Zusammenarbeit der Universität Mohamed VI Politecnico und der Universitäten von Las Palmas und La Laguna geht. In den Bereichen Wissenschaft und Innovation wolle man Forschungsergebnisse austauschen und die Nähe zu Unternehmern suchen.
SV-AR
Die Seniorenresidenz in Valleseco soll vergrößert werden. Dafür wurde am Mittwoch der Grundstein gelegt. Die Inselregierung investiert 2,5 Millionen Euro in die Erweiterung. Die Zahl der Vollbetreuung soll von 15 auf 25 Betten erhöht werden und die Zahl der Tagesplätze von 20 auf 35.
SV-AR
Das Oberste Gericht der Kanaren hat das kanarische Gesundheitsamt wegen eines Arztfehlers im Gesundheitszentrum Ingenios zu einer Entschädigung in Höhe von 145.240 Euro verurteilt. Im März 2021 war ein Ehepaar in das Zentrum gekommen, nachdem die Frau in der Dusche gestürzt war und mehrere Sekunden lang das Bewusstsein verloren hatte. Der behandelnde Arzt glaubte dem Mann nicht und schickte die Frau ohne eine genaue Untersuchung per Computertomograph nach Hause. Die 46-Jährige verstarb sechs Tage später an einer nicht entdeckten Hirnblutung. Der Richter entschied auf einen groben Fehler und sah es als sehr wahrscheinlich an, dass sie gerettet worden wäre, hätte man die Blutung rechtzeitig erkannt.
SV-AR
Zum fünften Mal in Folge wurde am Mittwoch an der Playa de las Nieves in Agaete die Blaue Flagge gehisst, die ein eindeutiges Zeichen für eine gute Wasserqualität ist.
SV-AR
Als Lokalpolizisten in Zivil am Donnerstagnachmittag in einem Einkaufszentrum in Mogán einen verdächtigen Mann kontrollieren wollten, trat dieser die Flucht an. Während er davonlief, warf er zwei Zigarettenpackungen auf ein angrenzendes Grundstück. Der Mann wurde gestellt und die Päckchen untersucht. Sie enthielten vakuumverpacktes Kokain, Marihuana und Haschisch.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat in den nächsten drei Jahren in ihrem Haushalt 13,5 Millionen Euro für die Betreuung von obdachlosen Menschen vorgesehen. Man strebe eine würdige, effiziente und menschliche Hilfe für die Menschen an, die am Rande der Gesellschaft leben.
SV-AR
Ein 48-jähriger Belgier und seine 50-jährige Frau waren am Donnerstag mit weiteren sechs Personen im Anaga-Gebirge wandern. Die Hitze setzte ihnen dabei so sehr zu, dass die Frau vor Erschöpfung nicht weiterkonnte. Feuerwehr, Zivilschutz und die Drohneneinheit der Lokalpolizei kamen zum Einsatz. Per Drohne gelang es ihnen die Gruppe zu lokalisieren. Die Crew eines Rettungshubschraubers holte die beiden ab und flog sie zum Hafen von Santa Cruz, wo ein Ambulanzfahrzeug auf sie wartete und ins nächste Gesundheitszentrum brachte. Der Rest der Gruppe wurde von den Feuerwehrleuten bis zum Ende des Wanderwegs begleitet.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil aus La Víctoria haben einen 31-jährigen Verdächtigen aus Tacoronte festgenommen. Ihm wird siebenfacher Einbruch in Restaurants und Lokale in La Víctoria und Santa Úrsula vorgeworfen.
In zwei Fällen ist es ihm gelungen, die Tageskassen aufzubrechen und 1.200 Euro zu erbeuten.
SV-AR
Puerto de la Cruz‘ Bürgermeister, Leopoldo Afonso, hat am Donnerstag in Begleitung der Familie Kiessling und der Tourismusbeauftragten der Stadt, Desirée Díaz, das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden besucht, um sich die umfassenden Reformen anzusehen, die im Laufe der letzten beiden Monate erfolgt sind. Unter anderem wurden die Doppelzimmer in die Kategorie Superior angehoben, die Las Ambassador Junior Suites vergrößert und verbessert sowie das Restaurant La Parilla renoviert.
Das Hotel empfängt ab dem 15. Juli wieder Gäste.
SV-AR
Die Opposition in Arona beklagt, dass die autorisierte Katzenkolonie, die von der Stadt versorgt werden sollte, seit drei Wochen völlig verwahrlost ist. Das heißt, es wird weder gefüttert noch gereinigt und für die Anwohner stinkt das Ganze im wahrsten Sinn des Wortes zum Himmel.
SV-AR
Der Themenpark Oasis Wildlife und die Universität La Laguna haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen, um mit aufbereitetem Abwasser Ökosysteme auf der Insel mit einheimischen Pflanzenarten zu restaurieren und aufzuforsten. Auch ein Feuchtbiotop für Wasservögel soll entstehen. Das Ziel des Projekts ist es, Kohlenstoff einzufangen, die Bodenerosion zu reduzieren und das Landschaftsbild zu verbessern.
SV-AR
Der Tanz der Akrobaten ist eines der Highlights der traditionellen Bajada de las Nieves auf La Palma. Am Mittwochnachmittag haben die jungen Akrobaten die Bewohner der Seniorenresidenz Hospital de Dolores besucht und ihnen eine beeindruckende Show geboten. Darüber haben sich die Senioren sehr gefreut und die jungen Talente gefeiert.
SV-AR
Der Bürgermeister der Gemeinde Los Llanos de Aridane, Javier Llamas, verhandelt mit der spanischen Zentralregierung über ein zweites Wiederaufbau-Abkommen nach dem Vulkanausbruch. Rund 65 Millionen Euro sollen in neue Wohnviertel und Wege fließen.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert erst am 20. Juli um 17 Uhr den nächsten Gottesdienst in der anglikanischen Kirche am Taoro Park. In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden im Juli und August keine Gottesdienste statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am Samstag von 12 bis 20 Uhr wird im Parque las Indias im Stadtteil Salud-La Salle, zum zweiten Mal ein gastro-kulturelles Fest rund um das Thema Peru gefeiert. Folklore, Spezialitäten und die Begegnung mit einer anderen Kultur stehen im Mittelpunkt.
SV-AR
Am 13. Juli um 20 Uhr tritt im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz die mexikanische Liedermacherin Julieta Venegas auf. Die Karten kosten zwischen 52 und 57 Euro, erhältlich sind sie über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 18. Juli treten vor dem Auditorio de Tenerife in Santa Cruz das Daahoud Salim Quintett aus Belgien sowie das Arin Keshishi Quintett aus Amsterdam auf. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 11. und 12. Juli wird auf der Plaza in Puerto de Santiago der Sommer gefeiert. Am Freitag mit dem Hauptact von Rapper Tiago PZK und am Samstag mit dem Sänger Manny Cruz. Beide Veranstaltungen beginnen um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Dieses Wochenende steht in Arona ganz im Zeichen der Musik. Am Freitagabend, den 11. Juli, treten im Kulturzentrum von Valle San Lorenzo die Gruppe Alma de Bolero und das Trio Ucanca auf. Am Samstag, den 12. Juli, fusionieren im Bürgerzentrum von Las Galletas Beatriz Alonso und Miguel Manescau Afro-lateinamerikanische Rhythmen und elektronische Musik. Am Sonntag, den 13. Juli, um 19 Uhr tritt an gleicher Stelle der Liedermacher Luis Pastor auf.
Alle Konzerte sind kostenlos.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Der durchschnittliche Mietpreis auf den Kanarischen Inseln hat die 1.000-Euro-Marke in beiden Provinzen durchbrochen. Während die Mieten auf Teneriffa bei rund 1.083 Euro liegen, haben sie in Las Palmas de Gran Canaria bereits einen Durchschnittspreis von 1.128 Euro erreicht. Besonders erschwerend ist, dass das Durchschnittsgehalt bei nur 1.668 Euro auf den Kanaren liegt. Das bedeutet, dass die Mieten für Normalverdiener kaum mehr zu stemmen sind.
SV-AR
Der spanische Flughafenbetreiber Aena plant eine Erhöhung der Flughafengebühr um 6,5 Prozent. Das heißt, pro Passagier wird eine Gebühr von 11,03 Euro statt wie bisher 10,35 Euro fällig. Die neue Gebührenordnung muss Ende Juli noch vom Verwaltungsrat genehmigt werden und tritt dann am 1. März 2026 in Kraft.
SV-AR
In Spanien wurde zum Wochenbeginn der Weg freigemacht, dass auch HIV-Infizierte Organspender werden können. Allerdings können ihre Organe nur Menschen gespendet werden, die bereits selbst infiziert sind. Jedes Jahr warten in Spanien rund 50 Menschen mit dem HI-Virus auf ein Spenderorgan.
SV-AR
Am Dienstag gedachte Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales in allen Ehren dem Sieg über die Holländer in der bekannten Schlacht El Batán. Das ist jetzt 426 Jahre her. In seiner Laudatio betonte Morales, dass es aktuell mehr Frauen und Männer braucht, die den Geist von damals mittragen, um „unsere Insel zu verteidigen, nachhaltig zu machen und sie nachfolgenden Generationen in einem guten Zustand zu hinterlassen“.
SV-AR
In Las Palmas wurden am 3. Juli drei Personen wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel festgenommen. Das Verwaltungsgericht ordnete zum Wochenbeginn Untersuchungshaft an. Es handelt sich um zwei Mitarbeiter eines Bootes, das für die Logistik und die Versorgung von Schiffen im Hafen zuständig ist und um einen Taucher. Der Taucher hatte 50 Kilogramm Kokain, das unter Wasser am Bug eines Frachters aus Südamerika befestigt war, zum Versorgungsboot gebracht. Die Mitarbeiter versteckten das Kokain dann an Land. Das Trio wurde in flagranti ertappt, als es weitere 22 Kilogramm vom Bug des Frachters holen wollte.
SV-AR
Am frühen Mittwochmorgen brach in einem sechsstöckigen Wohnblock in der Calle Doctor Miguel Rosas in Las Palmas ein Feuer aus, das sich über die Fassade rasend schnell verbreitete und eine heftige Rauchentwicklung verursachte. Die Feuerwehr musste zwölf Personen aus dem Gebäude retten. Davon wurden zehn Personen mit Rauchvergiftungen in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht. Ein Mann wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus Doctor Negrín eingeliefert und ein Dreijähriger in das Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas.
SV-AR
Lokalpolizisten in Las Palmas haben im Stadtteil El Sebadal ein Spezialfahrzeug gestoppt, das keine V2-Plakette hatte. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, hatte das Fahrzeug auch keinen TÜV (auf spanisch ITV) und das schon seit 1989! Für die Polizisten steht fest: Sicherheit ist auf unseren Straßen nicht verhandelbar.
SV-AR
In Teneriffas Hauptstadt wird nach dem Karnevalsplakat 2026 gesucht. Der Karneval steht im nächsten Jahr unter dem Motto: Ritmos Latinos.
Künstler, die sich an dem Wettbewerb beteiligen möchten, können ihre Vorschläge vom 22. Juli bis zum 19. September einreichen. Eine Jury wählt dann die fünf besten aus, die dann wiederum der Öffentlichkeit zu Wahl gestellt werden. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 12.000 Euro.
SV-AR