Teneriffa-Nord, La Laguna: Dozent plädiert für Umdenken

Teneriffa, News

»

von

Teneriffa, News
Dozent

„Es geht nicht nur darum, den Tourismus und die Zahl der Urlauber zu regulieren, sondern auch darum umzudenken. Wir müssen überlegen, wie wir leben und wie wir die Inseln unseren Nachkommen hinterlassen wollen“. Diese Meinung vertritt der Dozent für angewandte Wirtschaftswissenschaft der Universität La Laguna, Serafín Corral. Er warnt vor einem ökologischen, energetischen und sozialen Kollaps und betont, dass Millionen von Urlaubern, die seit den 90er Jahren auf die Inseln strömen, das Leben der Inselbewohner nicht proportional verbessert haben. Die Kanarier haben die niedrigsten Löhne Europas und eine der höchsten Arbeitslosenquoten.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Teneriffa-Ost, Güímar: Protest gegen Windparks im Tal von Güímar
Nächster Beitrag
Teneriffa-Nord, Santa Cruz: Teneriffa ist Marktführer in Nordamerika

Archive