Teneriffa-Süd, Arona: Zwangsabriss in Lomo Negro gestoppt

Teneriffa, News

»

von

Teneriffa, News
Zwangsabriss

Das kanarische Umweltamt hat am Dienstag den Zwangsabriss zweier Häuser in der illegalen Wohnsiedlung Lomo Negro im Ortsteil El Fraile gestoppt. Angesichts der friedlichen aber aufgebrachten Anwohner sei die Sicherheit der Akteure nicht gewährleistet gewesen, hieß es in der Erklärung.
Die zuständige Verwaltungsdirektorin, Montserrat Ortega, betonte allerdings „aufgeschoben sei nicht aufgehoben“. Das bedeutet, die betroffenen Personen erhalten nun die Möglichkeit, innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens den Urzustand der Parzelle selbst wiederherzustellen. Ansonsten drohe ein offizieller Abriss.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Fuerteventura, Puerto del Rosario: Fuerteventura setzt auf Recycling
Nächster Beitrag
Teneriffa-Südwest, Santiago del Teide: Brauner Algenteppich nähert sich der Küste

Archive