Uhr
Gran Canaria, News

Vor dem Wochenende hat Gran Canarias Inselpräsident, Antonio Morales, dem Zivilschutz 21 neue Fahrzeuge übergeben. Sie stehen den freiwilligen Helfern zur Verfügung, wenn sie bei Unwetter, Bränden, Schnee oder anderen klimatischen Herausforderungen zum Einsatz gerufen werden. Es wurden zwei Millionen Euro investiert. Derzeit sind auf Gran Canaria 638 freiwillige Helfer im Zivilschutz aktiv.
SV-AR

Zivilschutz
Uhr
Gran Canaria, News

Als die Lokalpolizei von Las Palmas am Mittwoch vergangener Woche zu einem Unfall auf der Autobahn GC-1 gerufen wurde, traf sie gleich zwei Verstöße an: Ein Radfahrer hatte sich in die Teile des Reifens eines havarierten LKW verheddert. Dabei stellte sich die Frage: Was hat ein Radfahrer auf der Autobahn zu suchen? Aber auch der LKW-Fahrer war dran, denn er konnte den obligatorischen Fahrtenschreiber nicht vorweisen.
SV-AR

Zwei
Uhr
Gran Canaria, News

Am Freitag ist ein mit 5.000 Liter Treibstoff beladener Lastwagen auf einer engen Landstraße bei Temisas steckengeblieben. Aufgrund der hochexplosiven Fracht wurden die Feuerwehrleute von Arinaga gerufen. Sie hielten ihre Löschzüge bereit. Gemeinsam mit dem Fahrer ist es allerdings gelungen, den LKW sicher zurück auf die Fahrspur zu bekommen, sodass er seine Fahrt fortsetzen konnte. Bei dem Zwischenfall wurde niemand verletzt und es entstand auch kein Sachschaden. Alle kamen mit dem Schrecken davon.
SV-AR

Tanklaster
Uhr
Teneriffa, News

Die Beauftragte für Mobilität der Stadt Santa Cruz, Evelyn Alonso, hat vor dem Wochenende darauf hingewiesen, dass am Montag (13. Januar) die Arbeiten an den Brücken B und C über den Barranco Santos beginnen. Das bedeutet, der Verkehr wird umgeleitet und Autofahrer werden gebeten, diese Umleitungen zu beachten. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Ende des Sommers an.
SV-AR

Bauarbeiten
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil auf Teneriffa haben in einem Obst- und Gemüsegeschäft 350 Kilogramm Avocados beschlagnahmt, deren Herkunft nicht nachgewiesen werden konnte. Dadurch gab es auch keine sanitären Kontrollen, die das Produkt zum Verzehr freigibt. Der Inhaber des Ladens wird dafür zur Verantwortung gezogen. Je nach Schwere des Vergehens können die Strafen 4.000 bis drei Millionen Euro betragen.
SV-AR

Avocados
Uhr
Teneriffa, News

Eine der ersten Romerías des Jahres wird am 19. Januar ab 10 in Arona gefeiert. Auf dem Fest zu Ehren des Schutzpatrons San Antonio Abad im Ortskern von Arona werden Haus- und Nutztiere vom Priester geweiht und anschließend findet ein großer Erntedankumzug statt. Diese Tradition ist über 400 Jahre alt und die Vorbereitungen dafür laufen auch Hochtouren. Unter anderem wird ein kostenloser Busshuttle von Los Cristianos und Playa de las Américas aus angeboten. Die Busse fahren jeweils im 10, 11 und 12 Uhr ab sowie um 16, 17 oder 18 Uhr wieder zurück.
SV-AR

San Antonio
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Kanarischen Inseln stehen neben Barcelona und den Balearen auf der amerikanischen schwarzen Liste von Fodor’s Travel und sind damit eine der Urlaubsdestinationen, zu denen man nicht reisen sollte, weil sie drohen am Erfolg zugrunde zu gehen. Klingt paradox, aber der Massentourismus, der eine Region überfordert, ist ein ernstes Problem, das übrigens auch Bali, Venedig, Kioto und Lissabon betrifft. Auf den Kanarischen Inseln sind 2024 die Zahlen ausländischer Urlauber von vor der Pandemie übertroffen worden. Allein im ersten Trimester wurde in Europa ein Wachstum von 7,2 Prozent registriert. Der Tourismus macht auf den Kanaren 35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.
SV-AR

Kanaren
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das kanarische Gesundheitsamt meldet derzeit 850 Fälle von Atemwegserkrankungen pro 100.000 Einwohner. Die Experten gehen davon aus, dass der Höhepunkt der Ansteckungswelle in rund zwei Wochen überschritten sein wird. In den letzten beiden Wochen, also über die Feiertage, konnte ein Zuwachs an Grippe- und Atemwegserkrankungen festgestellt werden. Die Zahl der Covid-Fälle ging allerdings zurück.
SV-AR

Hoehepunkt
Uhr
Gran Canaria, News

Ab dem 3. Februar wird es notwendig sein, Wanderungen zum Roque Nublo über die Webseite grancanariassenderos.com anzumelden. Auch Shuttlebusse, die dann zwischen Parkplatz und Wanderweg verkehren, werden ab Anfang Februar eingesetzt. Pro Stunde und Wanderweg werden nur 60 Personen zugelassen und es sind maximal fünf Personen pro Anmeldung erlaubt. Für geführte Wanderungen gibt es Ausnahmen. Die Wanderungen können im Zeitfenster von 9 bis 17 Uhr angemeldet werden. Jede angemeldete Person erhält einen QR-Code, der an den Kontrollstellen vorgezeigt wird.
SV-AR

Kontrollierter
Uhr
Gran Canaria, News

Die Policía Nacional hat kurz vor Dreikönig im Stadtteil Tamaraceite eine Frau festgenommen, die sich mit einem Messer gegen ihren Mann wehrte, der sie ebenfalls mit einem Messer bedrohte. Zuvor hatte die Frau versucht, ihr einjähriges Kind zu strangulieren. Der Mann wurde mit mehreren Messerstichen verletzt. Er wurde nach seiner medizinischen Versorgung wegen häuslicher Gewalt festgenommen, die Frau wegen versuchten Mordes. Die Tochter wurde in die Obhut der Großmutter mütterlicherseits gegeben. Dem Kind geht es gut.
SV-AR

Haeusliche
Uhr
Gran Canaria, News

Verkehrspolizisten in Las Palmas ertappten während der theoretischen Führerscheinprüfung der Klasse B am 3. und 16. Dezember jeweils eine Person dabei, die bei der Prüfung schummelte. Die Prüflinge waren per Kopfhörer und Handy mit der Außenwelt verbunden. Die Ertappten müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro rechnen und werden für sechs Monate für die Führerscheinprüfung gesperrt. Sie waren extra aus einer anderen Provinz zur Prüfung angereist.
SV-AR

Guardia Civil 1024x728 1
Uhr
Gran Canaria, News

Eine Lederschildkröte wurde am Mittwoch an der Küste von Agaete in einem fortgeschrittenen Verwesungszustand angeschwemmt und am Donnerstag mit Hilfe von Fischern und einem Kran aus dem Wasser geholt. Lederschildkröten sind die größten Meeresschildkröten. Dieses Exemplar maß rund 1,3 Meter. Die Veterinäre der Universität in Las Palmas vermuten zwar, dass der Tod unter Umständen durch menschliche Aktivitäten verursacht wurde, aber aufgrund des fortgeschrittenen Verwesungszustands kann die Todesursache nicht mehr eindeutig geklärt werden.
SV-AR

Tote
Uhr
Teneriffa, News

Rund 60.000 Besucher haben die PIT-Messe in diesem Jahr besucht und sich mit der ganzen Familie an den 35 Attraktionen vergnügt. Am beliebtesten bei allen war die Eisbahn, auf der man einen Hauch von Winter spüren konnte. Rund 250 Mitarbeiter haben für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Für viele tinerfenischen Familien gehört ein Besuch der PIT unbedingt zum Ferienprogramm.
SV-AR

erfolgtreiche
Uhr
Teneriffa, News

Im Rahmen der Operation „Blokil“ wurde eine Frau in Orihuela (bei Alicante) festgenommen. Zwei weitere Personen werden per internationalen Haftbefehl gesucht.
Den Verdächtigen wird Anlagenbetrug in großem Stil vorgeworfen. Über soziale Netzwerke lockten sie Anleger mit kleinen Einlagen und großen Renditen. Das Geld wurde dann nach Osteuropa umgeleitet und die Anleger haben davon nichts mehr gesehen. Die Betrüger erbeuteten rund 1,2 Millionen Euro. Auch auf Teneriffa gibt es rund ein Dutzend Geschädigte.
SV-AR

Anlagenbetrug
Uhr
Teneriffa, News

In der Woche vor Weihnachten hat die Lokalpolizei in Santa Cruz verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt 1.316 mal mussten Autofahrer einen Alkoholtest machen und 255 wurden auf Drogen getestet. Dabei wurden 30 Bußgelder verhängt. Davon 16 wegen einem positiven Alkoholwert und 14 wegen Spuren von Drogen. Keiner der Promille-Sünder überschritt allerdings die Marke, ab der es ein Delikt gewesen wäre. Das ist bei mehr als 0,6 Promille in der Atemluft der Fall.
SV-AR

30 Bussgelder