Uhr
Kanarische Inseln, News

Laut Angaben des Hotel- und Ferienverbandes Ashotel arbeiteten zum Jahresende 33.360 Personen im Hotelgewerbe. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs um 5,6 Prozent. Die meisten neuen Arbeitsverträge wurden auf Teneriffa geschlossen. Danach folgen La Gomera mit einem Zuwachs um 19,6 Prozent und El Hierro mit einer Steigerung um fünf Prozent. Nur auf La Palma kamen im letzten Jahr keine neuen Verträge hinzu.
SV-AR

Toursimus
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat die europäischen Behörden aufgefordert, den Verkauf von Alkohol auf europäischen Flughäfen auf zwei Drinks pro Person zu begrenzen. Hintergrund ist eine Notlandung in Portugal, die Ryanair im April letzten Jahres auf einem Flug von Dublin nach Lanzarote vornehmen musste, weil ein betrunkener Passagier aggressiv wurde. Dadurch mussten 160 Passagiere eine Übernachtung in Oporto in Kauf nehmen. Die Fluggesellschaft hat diese Aktion über 15.000 Euro gekostet. Regelmäßige Hörer und Leser können sich vielleicht erinnern – Radio Europa hatte damals von dem Vorfall berichtet.
SV-AR

Ryanair
Uhr
Kanarische Inseln, News

Obwohl die Kanaren das Urlaubsziel sind, das so viele Überwinterer aus Europa ansteuern, liegt der Archipel an dritter Stelle in Bezug auf die Menschen über 65 Jahren. Landesweit ist in Spanien rund ein Fünftel der Bevölkerung über 65 Jahre alt. Auf den Kanaren sind es nur etwas mehr als 18 Prozent. Noch weniger Senioren gibt es nur auf den Balearen und Murcía, die beide knapp 17 Prozent erreichen.
SV-AR

Wenige
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die heftigen warmen Winde, die im vergangenen Dezember über den Archipel hinwegfegten, haben zu Ernteausfällen auf zahlreichen Fincas geführt. Besonders betroffen waren Plantagen für Bananen sowie für tropische und subtropische Früchte auf den Inseln der Provinz Teneriffa. In geringerem Umfang waren Zierpflanzen und Kräuter betroffen.
SV-AR

Wind 1
Uhr
Kanarische Inseln, News

In der Ausweisstelle der Nationalpolizei kommt es seit Montag immer wieder zu vorübergehenden Ausfällen des Computersystems. Dadurch können Ausweise nicht ausgestellt werden. Personen, deren Termin verfällt, müssen einen neuen Termin beantragen. Von dem Ausfall ist das gesamte System spanienweit betroffen. Möglicherweise wurde der Absturz von einem neuen Lesegerät für kinderreiche Familien ausgelöst.
SV-AR

Computer
Uhr
Kanarische Inseln, News

Erst am Montag war ein Mann an der Playa de El Beril in Adeje ertrunken und schon kamen am Dienstag zwei weitere schwere Badeunfälle dazu. Ein 71-Jähriger wurde am Mittag an der Playa Costa Alegre in Mogán kurz vor dem Ertrinken aus dem Wasser geborgen und per Hubschrauber in das Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas geflogen.
Am Nachmittag geschah die zweite Tragödie dieses Tages an der Playa de Puerto Naos auf La Palma. Dort ertrank ein erst 49-jähriger Mann. Ein Rettungsschwimmer versuchte noch am Strand, den Mann mit einem Defibrillator wiederzubeleben. Wenig später übernahm der Rettungsdienst. Alle Bemühungen blieben ohne Erfolg.
SV-AR

Zwei 1
Uhr
Teneriffa, News

Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila plant in Zusammenarbeit mit dem Ozeanografischen Institut elf Radarsysteme zur Überwachung der Einleitung von Abwasser einzurichten. Durch ständige Kontrollen sollen Schwimmer durch ein Frühwarnsystem vor einer möglichen Verschmutzung gewarnt werden. Außerdem werden vulkanische Entwicklungen überwacht und es wird versucht, Seegraswiesen durch Nachzucht-Pflanzen neu zu beleben.
SV-AR

Radarsysteme
Uhr
Gran Canaria, News

Das Untersuchungsgericht Nummer Eins in Las Palmas hat ein Korruptionsverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten des Fußballclubs UD Las Palmas, Antonio Suárez, eingeleitet. Der Richter sah genügend Indizien dafür, dass der Verdächtige sich der Korruption, der Vorteilsnahme, des Subventionsbetrugs, des Betrugs und der Urkundenfälschung schuldig gemacht hat.
SV-AR

Korruptionsverfahren
Uhr
Gran Canaria, News

Am Montagmittag ist auf der Landstraße bei Tejeda im Inneren der Insel Gran Canaria ein Fahrradfahrer gestürzt und hat sich dabei mehrere Brüche zugezogen. Der Mann wurde von einem Rettungshubschrauber abgeholt und ins Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in Las Palmas geflogen. Die Polizei musste die Bergstraße vorübergehend sperren, um dem Hubschrauber eine Landung zu ermöglichen.
SV-AR

Hubschrauber
Uhr
Teneriffa, News

Nachdem die Sicherheitsvorkehrungen verbessert wurden, wurden am Mittwoch die Wanderwege Nummer 9 vom Pico Viejo zum Teide, Weg 12 am Mirador Pico Viejo, Weg 23 bei Regatones Negros und Weg 28 bei Chafari für Wanderer freigegeben. Weiterhin gesperrt bleiben die Wanderwege 7, 10 und 11.
Von den Sperrungen ausgeschlossen bleiben föderierte Bergsportler mit entsprechender Ausrüstung sowie Unternehmen im Aktivtourismus, die qualifizierte Bergführer haben. Allerdings müssen auch sie sich über die Plattform Tenerife ON registrieren.
SV-AR

Vier
Uhr
Teneriffa, News

Dank des Rechts auf eine zweite Chance und mit Hilfe des Anwaltsbüros Canarias sin Deuda, wurde ein Mann aus La Laguna von einer Schuldenlast in Höhe von 32.000 Euro befreit. Víctor M.H. führte mit seinem Vater eine Autowerkstatt. Mit der Pandemie brachen die Kunden weg. Er konnte die Betriebskosten und die Schulden des Betriebs nicht mehr bewältigen. Da er unverschuldet in diese Lage geriet, konnte er das Recht auf eine zweite Chance in Anspruch nehmen und kann nun endlich neu durchstarten.
SV-AR

Von Schulden
Uhr
Teneriffa, News

In der Grundschule Araya in Candelaria wurde in einem bislang ungenutzten Bereich ein Garten für alle Sinne angelegt. Dort finden die Kinder Anregungen wie zum Beispiel Klangerlebnisse, Baumstämme zum Balancieren, Spiele und verschiedene Pflanzen zum Riechen und betasten. So sollen die Kinder in Kontakt mit der Natur Schönes erleben.
SV-AR

Ein Garten
Uhr
Teneriffa, News

Kurz vor dem Aussichtspunkt Mirador de los Poleos in Guía de Isora ist am Dienstagmittag ein 76-Jähriger gestürzt. Dabei zog er sich eine Kopfverletzung zu. Ein Team der Feuerwehr, unterstützt vom Roten Kreuz, trug den Verletzten zum Krankenwagen. Dieser brachte ihn in das Universitätskrankenhaus Hospiten Sur, wo der Mann ärztlich versorgt wurde.
SV-AR

Sturz
Uhr
Teneriffa, News

In einem Supermarkt im Industriegebiet Las Chafiras wurden Mitte Januar 25.000 Kilogramm Lebensmittel, darunter Konserven, Fleisch und Fischprodukte oder verarbeitete Lebensmittel, beschlagnahmt. Die Produkte waren nicht etikettiert. Das heißt, Herkunft und Verfallsdatum waren nicht nachvollziehbar. Ermittler der Guardia Civil schalteten das Gesundheitsamt ein. Die betroffenen Lebensmittel wurden beschlagnahmt und werden zerstört. Sie stellen eine potentiell schwere Gesundheitsgefahr für den Konsumenten dar. Der Supermarkt wurde vorübergehend geschlossen.
SV-AR

25 Tonnen
Uhr
Gran Canaria, Veranstaltungstipp

Nur zwei Tage, nachdem ein neues Stück in Salzburg uraufgeführt wurde, bringt es das Kammerorchester Salzburg nach Gran Canaria. Es handelt sich um die erste Sinfonie des erst 15-jährigen Komponisten Tsotne Zedginidze aus Georgien. Außerdem stehen Johann von Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.
Das Konzert findet am 31. Januar um 20 Uhr statt. Karten sind über die Webseite auditorioalfredokraus.es erhältlich.
SV-AR

Kammerorchester
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf den Kanarischen Inseln fehlen Fachkräfte in der Krankenpflege. Auf 100.000 Einwohner kommen nur 7,3 Pflegekräfte. Der Durchschnitt in der EU liegt bei 8,5 Krankenpflegern und –Pflegerinnen pro 100.000, spanienweit liegt der Durchschnitt sogar bei nur 6,3. Das bedeutet, die Lage auf den Kanaren ist zwar besser als auf dem Festland, aber noch nicht auf EU-Niveau.
SV-AR

zu wenig