Uhr
Teneriffa, News

Alle Projekte, Unternehmen oder Initiativen in La Orotava, die in der Kleinstadt zu mehr Nachhaltigkeit und Entschleunigung beitragen, können ihre Vorschläge noch bis zum 30. August über die E-Mail turismo@villadelaorotava.org einreichen. Sie werden Teil der Kandidatur, mit der sich die Stadt um das internationale Nachhaltigkeits- und Qualitätssiegel „La Orotava CittaSlow Supporter“ bewirbt.
Die Cittaslow-Bewegung ist derzeit in 252 Städten in 30 Ländern rund um den Globus aktiv – unter anderem in Deutschland, Frankreich, Norwegen, Holland, Australien, Türkei, China, Südkorea und in den USA.
SV-AR

Bewerbung
Uhr
Teneriffa, News

Der Brand, der am Sonntagabend um 22.30 Uhr im Apartmenthaus Marina Palace in Adeje ausgebrochen ist, hat drei Wohnungen in der obersten Etage verwüstet und das Dach abgebrannt. Menschen wurden glücklicherweise rechtzeitig evakuiert. Das letzte Stockwerk ist nach der Fertigstellung des Gebäudes zusätzlich entstanden und eigentlich nicht im Plan enthalten. Dort verbrannte toxisches Material. Anwohner erzählen, dass sie kurz vor dem Brand verbranntes Kabel gerochen hätten. Die Feuerwehr hat 20.000 Liter Wasser benötigt um die Flammen zu löschen. Die Untersuchungen dauern noch an.
SV-AR

Details
Uhr
Teneriffa, News

Am Montagnachmittag haben Rettungsschwimmer eines Hotels in Adeje einen 30-jährigen Mann mit einem Herzstillstand aus dem Wasser geholt. Sie begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die wenig später vom Rettungsdienst übernommen wurden. Der Mann konnte zurückgeholt werden und wurde in kritischem Zustand in das Krankenhaus Hospiten Sur eingeliefert.
SV-AR

30 Jaehriger
Uhr
Teneriffa, News

Am vergangenen Wochenende wurde in Adeje die kanarische Sprungmeisterschaft CSN2 ausgetragen. Den Sieg trug Loic Molina auf seinem Pferd „Gwyneth“ davon. Die Plätze Zwei und Drei gingen an Nicole Staiger auf „Benalup C“ und an Yesssica del Carmen Oliva auf „Liante W“.
SV-AR

Gewinner 1
Uhr
Kanarische Inseln, Aktuell, News

Seit Montagmorgen um 10 Uhr gilt auf vier Kanarischen Inseln die Warnstufe Gelb wegen Temperaturen von bis zu 37 Grad. Betroffen sind El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria. Hitzebedingt ist auch die Waldbrandgefahr enorm hoch. Am Donnerstag jährt sich der Waldbrand von Teneriffa 2023 – eine Wiederholung der Katastrophe wünscht sich niemand. Deshalb: Passen Sie während der Hitzewelle auf sich und Ihre Liebsten auf und verhalten Sie sich verantwortungsbewusst in der Natur.
SV-AR

Hitzewarnung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die marokkanischen Behörden meldeten am Sonntag, dass sie 15 Kilometer südwestlich von Dajla in der Westsahara 66 Migranten aus einem Boot gerettet haben. Zwei Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Die Überlebenden erhielten im Hafen von Dajla Erste Hilfe.
SV-AR

Rettungseinsatz 2
Uhr
Kanarische Inseln, News

Iberia Express hat seine Flugpreise reduziert und bietet im Herbst/Winter Flugtickets für residente Kanarier zum Festland ab 15 Euro pro Person und Flug an. Die Preise gelten von Oktober bis März für Flüge von Madrid nach Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote oder La Palma.
SV-AR

Flugticket
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarische Blutbank braucht auch im Sommer dringend Blutspenden, um den Krankenhausbetrieb aufrecht zu erhalten. Die mobilen Stationen sind in dieser Woche in Las Palmas und Telde auf Gran Canaria, in La Orotava, Puerto de la Cruz und Santa Cruz auf Teneriffa sowie in Tias auf Lanzarote und in Puerto del Rosario auf Fuerteventura anzutreffen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die Servicenummer 012.
SV-AR

Blut spenden
Uhr
Gran Canaria, News

Die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, hat sich vor dem Wochenende mit Vertretern des öffentlich-privaten Unternehmens ORION Rental Socimi S.A. getroffen. Dieses Unternehmen ist auf sozialen Wohnraum spezialisiert. In den 14 Monaten, die Darias jetzt im Amt ist, wurden fünf Projekte mit insgesamt 336 Wohnungen angestoßen.
SV-AR

Foerderung
Uhr
Gran Canaria, News

Vor der Küste von Agüimes auf Gran Canaria ist am Sonntag ein Segelboot mit vier Personen an Bord auf Grund gelaufen. Durch ein Leck trat Wasser ein. Ein Rettungshubschrauber und das Rettungsboot „Salvamar Nunki“ eilten den vier Personen an Bord zu Hilfe. Sie wurden unverletzt mit leichten Unterkühlungen in Sicherheit gebracht.
SV-AR

Segelboot
Uhr
Teneriffa, News

Seit dem 1. Juli patrouillieren Einheiten des Militärs in den Wäldern Teneriffas, um einen Waldbrand zu verhindern. Jeden Morgen werden die zehn Einheiten, die auf Streifzug gehen und Präsenz zeigen, koordiniert und mit den anderen zivilen Einsatzkräften abgestimmt. Die Zusammenarbeit, das finden alle, klappt sehr gut. „Alle sind mit viel Enthusiasmus bei der Sache, weil sie wissen, dass sie den Menschen helfen, wenn sie einen Waldbrand verhindern können“, sagte der Einsatzleiter.
SV-AR

Militaerpatrouille
Uhr
Teneriffa, News

Bis Ende September soll der neue Parkplatz Juan Albornoz Sombrita im Stadtteil Ofra-Costa Sur in Santa Cruz fertig sein. Die Stadt investiert eine halbe Million Euro in die Maßnahme. Der Parkplatz wird Platz für 80 Fahrzeuge bieten und zwei Behindertenparkplätze.
SV-AR

Parkplatz
Uhr
Teneriffa, News

Am Kreisverkehr Padre Anchieta in La Laguna wurde in der vergangenen Woche die Nordrampe erfolgreich gebaut. In der ersten Septemberhälfte ist die Installation von fünf der elf Module, die die eigentliche Brücke ausmachen, geplant.
SV-AR

MOntage 1
Uhr
Teneriffa, News

Aufgrund der hohen Temperaturen könnten die traditionellen Pilgerwege durch den Wald gesperrt werden. Am 15. August, zum Feiertag der schwarzen Madonna, pilgern in der Regel tausende Menschen über die Berge nach Candelaria. Noch hat die Inselpräsidentin keine endgültige Entscheidung getroffen und wartet die Entwicklung der Wetteraussichten ab.
SV-AR

HItze 1
Uhr
Teneriffa, News

Am Sonntag wurde vor der Küste von Punta Brava in Puerto de la Cruz mit der Reparatur des Abwasserrohrs begonnen. Die Arbeiten werden von Berufstauchern vorgenommen. Das Baden ist in diesem Bereich seit dem 31. Juli verboten. Während der Reparaturarbeiten sind jegliche Wassersportaktivitäten ebenfalls untersagt.
SV-AR

Reparaturarbeiten
Uhr
Teneriffa, News

Im Stadtteil San Bernardo in Los Silos soll das Gebäude Casa Azul, das sich in einem sehr schlechten Zustand befindet, abgerissen werden. An dessen Stelle sollen zwei Sozialwohnungen entstehen, die zu erschwinglichen Preisen vermietet werden. Los Silos erhielt für das Projekt eine Subvention in Höhe von 371.600 Euro von der Inselregierung.
SV-AR

Zwei
Uhr
Teneriffa, News

Der Charco del Tancón in Santiago del Teide gilt als einer der gefährlichsten Meeresbecken der Insel. Das hat er auch am Samstag wieder bewiesen. Ein 65-jähriger ist auf dem steinigen Gelände gestürzt und hat sich dabei verletzt. Feuerwehrleute kamen im zu Hilfe und trugen ihn zum Rettungswagen, der ihn ins Krankenhaus Hospiten Sur brachte. Mehrere Hinweisschilder weisen auf die Gefahr hin. Dieses Becken ist wegen der scharfen Steine und der starken Strömungen nicht zum Baden geeignet. Rettungsaktionen sind in diesem Küstenabschnitt sehr schwierig. Erst in der vergangenen Woche haben Videoblogger dort mit ihren Leben gespielt. Die Inselbewohner finden das nicht lustig.
SV-AR

Unfall
Uhr
Teneriffa, News

Im September beginnen die Kanalarbeiten in Chio in Guía de Isora, die mit zehn Monaten veranschlagt sind. Das Abwasser aus der Gemeinde wird dann zur Sammelstelle geleitet und aufbereitet. Die Arbeiten sind mit zehn Monaten veranschlagt. Außerdem soll in Kürze die Abwasserklärung in Tamaimo in Santiago del Teide sowie in Guargacho in San Miguel de Abona in Angriff genommen werden. Die kanarische Regierung investiert 8,8 Millionen Euro. Mit dem Abschluss der Arbeiten sollen auch die EU-Normen erfüllt sein und damit keine neuen Sanktionen für die Kanaren fällig werden.
SV-AR

Im September